Research Catalog

Tacet, non tacet : zur Rhetorik des Schweigens : Festschrift für Peter Becker zum 70. Geburtstag

Title
  1. Tacet, non tacet : zur Rhetorik des Schweigens : Festschrift für Peter Becker zum 70. Geburtstag / herausgegeben von Charlotte Seither in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Published by
  1. Saarbrücken : Pfau, [2004], ©2004.

Items in the library and off-site

Filter by

Displaying 1 item

StatusFormatAccessCall numberItem location
Status
Request for on-site useRequest scan
How do I pick up this item and when will it be ready?
FormatBook/TextAccessRequest in advanceCall numberML3845 .T23 2004Item locationOff-site

Details

Additional authors
  1. Becker, Peter, 1934-
  2. Seither, Charlotte, 1965-
  3. Hochschule für Musik und Theater Hannover
Description
  1. 348 pages : illustrations; 24 cm
Subject
  1. Becker, Peter, 1934-
  2. Silence in music
  3. Music and rhetoric
  4. Music -- Philosophy and aesthetics
Contents
  1. 1. Chiffren, Zeichen : zur Phänomenologie von Stille. "Hören ohne Hören" : Odysseus und Kafkas schweigende Sirenen / Barbara Zuber -- Adornos Ausdruck des Unausdrückbaren in seinen Schönberg-Analysen / Rainer Fanselau -- Systematik, Mystik, Schweigen : Gesetzesform und Transzendenz bei Wittgenstein und Webern / Ulrich Pothast -- Bermerkungen zur Bedeutung von Pausen als Spannungs- und Überraschungsmoment in der Instrumentalmusik um 1800 / Günter Katzenberger -- Tacet, non tacet : John Cage, 4'33" / Charlotte Seither -- Mit und ohne Hand : Handlungsstrategien in der bildenden Kunst / Peter Rautmann -- Pausen für Isabella : Musik und Otium am Renaissancehof / Sabine Meine -- Das Ende vom Lied? : Robert Schumanns Verstummen am Klavier / Eckart Altenmüller -- Facetten der Stille / Klaus-Ernst Behne -- Pausen bei Franz Liszt--mehr als nur Zufälle / Hans Bässler -- Wenn die Gedichtstruktur das Wichtigste sagt / Diether de la Motte -- "Lippen schweigen" : Stumme Rollen in der Oper / Uwe Sommer -- Schweigen als Geste : Reflexionen zu einer literarischen Strategie innerhalb des deutsch-jüdischen Intellektuellentums / Gabriele Guerra.
  2. 2. Spuren, Pfade : zur Hermeneutik von Stille. Auf noetischen Spuren / Richard Jakoby -- Pensées für Peter / Karl Heinrich Ehrenforth -- "O komm, Gewalt der Stille" : Wahrnehmen und Erleben aus der Stille / Hermann Rauhe -- Sacrificium laudis--Lobopfer--Dankopfer : über eine Ausprägung des "tönenden Schweigens" / Horst Rumpf -- Mimesis / Sointu Scharenberg -- "Wovon gläntz dein Wesen, wenn die Musik zu Ende geht--?" : drei Annäherungen aus der Sicht der Musikpädgogik / Michaela Schwarzbauer -- Ohne Worte--ohne Schweigen : Ryoanji : eine Komposition für Blockflöte solo und ihr Entstehungsort / Ulrike Volkhardt -- Schweigen im therapeutischen Dialog / Peter Petersen -- Annäherung und Stille / Peter Ruzicka -- Zur gesellschaftlichen Bedrängnis von Kunst und Kunstwissenschaft, oder, Verstummt die Kunst? / Ernst Helmuth Flammer -- "Photographien von Stille" : Fundsachen / Johannes Schöllhorn -- Nach der Lektüre von Peter Beckers Tacet, non tacet / Alfred Koerppen.
  3. 3. Lyrischen Grüsse. Tacet//nontacet : eine hermeneutische Anordnung für zwei Ausführende / Julian Klein -- Rütte-Gedichte / Friedhelm Döhl -- Klang-Worte : lyrisch-musikalische Versuche / Peter Schnaus.
  4. 4. Musikalische Grüsse. Abendsegen / Helmut Lachenmann -- Zum Geburtstag / Nicolaus A. Huber -- Parergon zum Violakonzert Notte di pasqua / Frank-Michael Beyer -- Peter Becker mal'n paar Takte sagen / Georg Katzer -- Bruchstücke im Quadrat (nach Berg op. 5) / Wolfgang Hufschmidt -- Geburtstagsgruss / Georg Kröll -- Siebzig (rätselhafte?) Achtel(e) / Martin Christoph Redel -- E-Musik / Michael Denhoff -- Chinesische Akrobaten / Stephan Meier -- Tacet--"exA"--non tacet / Karl-Jürgen Kemmelmeyer -- Für Peter Becker zum 70. Geburtstag / Martin Doernberg -- Modlitwa / Karl-Ernst Went.
  5. 5. Weitere Grusstexte. John Blows Venus and Adonis : Theatralität im Kräftefeld von Gattungsästhetik und Mentalität / Susanne Rode-Breymann -- Emeritus robustus : Versuch über den Funktionswandel des Klaviers im 20. Jahrhundert / Arnfried Edler -- Musik im "Scheinwerfer"-Licht : Theodor W. Adrono, die Idee einer 'sachlichen Kritik' und die Kooperationspläne des Essener Scheinwerfer und des Wiener Anbruch / Dörte Schmidt -- Luigi Dallapiccola, ein "italienischer Zwölftöner"? / Hendrikje Mautner -- "Elfenbeinturm mit Schiessscharten" : Anmerkungen zu Nocturnes von Nicolaus A. Huber / Martin Brauss -- Mensch und neue Musik / Claus-Steffen Mahnkopf -- Die klingende Natur und das Musizieren des Menschen / Christoph Richter -- Rekonstruktion didaktischer Praxis als Voraussetzung von Bildungsprozessen / Horst Ruprecht -- Für Peter Becker zum 70. Geburtstag / Dietrich Erdmann -- Lieber Herr Becker / Jan Müller-Wieland.
Owning institution
  1. Columbia University Libraries
Bibliography (note)
  1. Includes bibliographical references.